Informationen zu CRS/FATCA

CRS – Common Reporting Standard & FATCA - Foreign Account Tax Compliance Act

FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) ist ein im März 2010 in Kraft getretenes US-Gesetz zur Erfassung von Vermögenswerten von in den USA steuerpflichtigen Personen und Gesellschaften auf Konten im (US-)Ausland.

Angelehnt daran ist im Jahr 2015 der CRS (Common Reporting Standard) entstanden. Er bezeichnet ein Abkommen, das weltweit den automatischen Informationsaustausch für Kontoinformationen regelt. Bisher haben rund hundert Länder diese Vereinbarung unterschrieben.

Kern von CRS bzw. FATCA sind erweiterte Melde- und Berichtspflichten von Banken und Versicherungsunternehmen im Ausland gegenüber anderen ausländischen Steuerbehörden bzw. der amerikanischen Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service). Das bedeutet, dass Banken und Versicherungsunternehmen die steuerliche Ansässigkeit Ihrer Kunden abfragen müssen.

Falls Sie die Frage nach der steuerlichen Ansässigkeit nicht eindeutig beantworten können, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Steuerberater zu wenden. Er kann mit Ihnen zusammen klären, wo Sie steuerlich ansässig sind. Bei Steuerangelegenheiten dürfen wir keine Hilfe leisten.

Weitergehende Informationen zu FATCA

Die maßgeblichen Bestimmungen und weitere Informationen zu FATCA erhalten Sie direkt bei der US-amerikanischen Steuerbehörde:

Internetseite der US-amerikanische Steuerbehörde IRS

Weitergehende Informationen zu CRS

Umfangreiche Informationen zu CRS finden Sie bei der OECD:

Internetseite der OECD

Standard für den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten

Angaben zu unseren Unternehmen

Die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG sowie die ERGO Life S.A. haben den Status „Full Compliant Reporting Model 1 FFI" und sind bereits beim IRS registriert:

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG:                          7S01XH.00006.ME.276

ERGO Life S.A.:     7S01XH.00007.ME.442